Shopping Cart
Your Cart is Empty
Quantity:
Subtotal
Taxes
Shipping
Total
There was an error with PayPalClick here to try again
CelebrateThank you for your business!You should be receiving an order confirmation from Paypal shortly.Exit Shopping Cart

KAB-Komödien-Bühne Heerdt

seit 1980 aus Spaß an der Freude

Datenschutz

Die Betrei­ber die­ser Sei­ten neh­men den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst.

Wir behan­deln Ihre per­so­nen­be­zo­ge­nen Daten ver­trau­li­ch

und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schrif­ten sowie die­ser Daten­schutz­er­klä­rung.

Die Nut­zung unse­rer Web­sei­te ist in der Regel ohne Anga­be per­so­nen­be­zo­ge­ner Daten mög­li­ch.

Soweit auf unse­ren Sei­ten per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten (bei­spiels­wei­se Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erho­ben wer­den, erfolgt dies, soweit mög­li­ch, stets auf frei­wil­li­ger Basis.

Diese Daten wer­den ohne Ihre aus­drück­li­che Zustim­mung nicht an Drit­te wei­ter­ge­ge­ben.

Wir wei­sen dar­auf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Inter­net (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­ti­on per E-Mail)

Sicher­heits­lü­cken auf­wei­sen kann.

Ein lücken­lo­ser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Drit­te ist nicht mög­li­ch.

Coo­kiesDie Inter­net­sei­ten ver­wen­den teil­wei­se so genann­te Coo­kies.

Coo­kies rich­ten auf Ihrem Rech­ner kei­nen Scha­den an und ent­hal­ten keine Viren.

Coo­kies die­nen dazu, unser Ange­bot nut­zer­freund­li­cher, effek­ti­ver und siche­rer zu machen.

Coo­kies sind klei­ne Text­da­tei­en, die auf Ihrem Rech­ner abge­legt wer­den und die Ihr Brow­ser spei­chert.

Die meis­ten der von uns ver­wen­de­ten Coo­kies sind so genann­te „Session-Cookies“.

Sie wer­den nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­ti­sch gelöscht.

Ande­re Coo­kies blei­ben auf Ihrem End­ge­rät gespei­chert, bis Sie diese löschen.

Diese Coo­kies ermög­li­chen es uns, Ihren Brow­ser beim nächs­ten Besu­ch wie­der­zu­er­ken­nen.

Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass Sie über das Set­zen von Coo­kies infor­miert wer­den und Coo­kies nur im Ein­zel­fall erlau­ben, die Annah­me von Coo­kies für bestimm­te Fälle oder gene­rell aus­schlie­ßen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Coo­kies beim Schlie­ßen des Brow­ser akti­vie­ren.

Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­li­tät die­ser Web­site ein­ge­schränkt sein.

Server-Log-Files

Der Pro­vi­der der Sei­ten erhebt und spei­chert auto­ma­ti­sch Infor­ma­tio­nen in so genann­ten Server-Log Files,

die Ihr Brow­ser auto­ma­ti­sch an uns über­mit­telt.

Dies sind:

  • Browsertyp/ Brow­ser­ver­si­on
  • ver­wen­de­tes Betriebs­sys­tem
  • Refer­rer URL
  • Host­na­me des zugrei­fen­den Rech­ners
  • Uhr­zeit der Ser­ver­an­fra­ge

Diese Daten sind nicht bestimm­ten Per­so­nen zuor­den­bar. Eine Zusam­men­füh­rung die­ser Daten mit ande­ren Daten­quel­len wird nicht vor­ge­nom­men. Wir behal­ten uns vor, diese Daten nach­träg­li­ch zu prü­fen, wenn uns kon­kre­te Anhalts­punk­te für eine rechts­wid­ri­ge Nut­zung bekannt wer­den.

Kon­takt­for­mu­lar

Wenn Sie uns per Kon­takt­for­mu­lar Anfra­gen zukom­men las­sen, wer­den Ihre Anga­ben aus dem Anfra­ge­for­mu­lar inklu­si­ve der von Ihnen dort ange­ge­be­nen Kon­takt­da­ten zwecks Bear­bei­tung der Anfra­ge und für den Fall von Anschluss­fra­gen bei uns gespei­chert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Ein­wil­li­gung wei­ter.

News­let­ter­da­ten

Wenn Sie den auf der Web­sei­te ange­bo­te­nen News­let­ter bezie­hen möch­ten, benö­ti­gen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Infor­ma­tio­nen, wel­che uns die Über­prü­fung gestat­ten, dass Sie der Inha­ber der ange­ge­be­nen E-Mail-Adresse und mit dem Emp­fang des News­let­ters ein­ver­stan­den sind.Zur Gewähr­leis­tung einer ein­ver­ständ­li­chen Newsletter-Versendung nut­zen wir das soge­nann­te Double-Opt-in-Verfahren. Im Zuge des­sen lässt sich der poten­ti­el­le Emp­fän­ger in einen Ver­tei­ler auf­neh­men. Anschlie­ßend erhält der Nut­zer durch eine Bestätigungs-E-Mail die Mög­lich­keit, die Anmel­dung rechts­si­cher zu bestä­ti­gen. Nur wenn die Bestä­ti­gung erfolgt, wird die Adres­se aktiv in den Ver­tei­ler auf­ge­nom­men.Diese Daten ver­wen­den wir aus­schließ­li­ch für den Ver­sand der ange­for­der­ten Infor­ma­tio­nen und Ange­bo­te.Als News­let­ter Soft­ware wird Newsletter2Go ver­wen­det. Ihre Daten wer­den dabei an die Newsletter2Go GmbH über­mit­telt. Newsletter2Go ist es dabei unter­sagt, Ihre Daten zu ver­kau­fen und für ande­re Zwecke, als für den Ver­sand von News­let­tern zu nut­zen. Newsletter2Go ist ein deut­scher, zer­ti­fi­zier­ter Anbie­ter, wel­cher nach den Anfor­de­run­gen der Datenschutz-Grundverordnung und des Bun­des­da­ten­schutz­ge­set­zes aus­ge­wählt wurde.Die erteil­te Ein­wil­li­gung zur Spei­che­rung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nut­zung zum Ver­sand des News­let­ters kön­nen Sie jeder­zeit wider­ru­fen, etwa über den „Abmelden“-Link im News­let­ter.Die daten­schutz­recht­li­chen Maß­nah­men unter­lie­gen stets tech­ni­schen Erneue­run­gen aus die­sem Grund bit­ten wir Sie, sich über unse­re Daten­schutz­maß­nah­men in regel­mä­ßi­gen Abstän­den durch Ein­sicht­nah­me in unse­re Daten­schutz­er­klä­rung zu infor­mie­ren.

Daten­schutz­er­klä­rung für die Nut­zung von Facebook-Plugins (Like-Button)

Daten­schutz­er­klä­rung für die Nut­zung von Goo­gle+

Piwik